Die BFO GmbH wurde für den Bau des Wasserstoff-Forschungszentrums der Fachhochschule Wels als Generalplaner beauftragt.
Wasserstoff – H2 – zählt zu den Schlüsselelementen für eine nachhaltige Energie- und Mobilitätszukunft. Vor allem grüner Wasserstoff kann einen wesentlichen Beitrag leisten, um das von der EU beschlossene Ziel der europaweiten Klimaneutralität zu erreichen.
Um den teils noch großen Informationsmangel zum Energieträger Wasserstoff und seinen Technologien entgegenzuwirken, braucht es angewandte Forschung und Entwicklung. Hier soll das neue H2-Forschungszentrum in Wels, an der Fakultät für Technik und Angewandte Naturwissenschaften der FH Oberösterreich, eine wesentliche Rolle spielen.
Insgesamt 7 Mio. Euro werden zwischen 2023 und 2025 in Infrastruktur und Aufbau des H2-Forschungszentrums investiert.
Zum Auftakt des H2-Forschungszentrums lädt die Forschung & Entwicklung der FH Oberösterreich herzlich nach Wels ein und die BFO ist mit dabei!
Wann? Mittwoch, 15. November 2023, 10:00 – 16:00 Uhr
Wo? FH OÖ Campus Wels, Aula
Wer? Vertreter*innen von Industriebetrieben, Forschende von Unis, FHs oder anderen
Einrichtungen, die sich für die H2-Thematik interessieren.
Hier geht’s zum Programm der Veranstaltung https://forschung.fh-ooe.at/auftakt-wasserstoffforschung-wels/programm/
Weiter Infos gibt es hier: https://www.fh-ooe.at/campus-wels/die-fakultaet/aktuelles/news/news/zukunft-wasserstoff-auch-in-wels/
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!
Quelle: https://forschung.fh-ooe.at/auftakt-wasserstoffforschung-wels/
Grafik: Adobe Stock #608602485